Wir möchten Sie informieren, dass unsere Veranstaltungen in der Lehre und der Fort-Weiterbildung der MAP teilweise in Präsenz und teilweise im Online-Format stattfinden. Weitere Details zum Format sind bei der jeweiligen Veranstaltung hinterlegt.
Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (KJZ)

Leitung
Dipl.-Psych. Elisabeth Vogl-Urban
Tel. 08121 - 91 21 84
 
Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter und psychoanalytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Ausbildung Als Erweiterung Ihrer psychotherapeutisch-psychoanalytischen Kompetenz bieten wir eine Weiterbildung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen an. Neben spezifischen Behandlungstechniken werden psychoanalytische Entwicklungspsychologie und die psychoanalytischen Theorien der frühen Objektbeziehungen vermittelt. Dabei wird das familiäre und soziokulturelle Umfeld in den altersgemäßen Entwicklungsprozess einbezogen. Diese Weiterbildung ist für Personen in fortgeschrittener oder abgeschlossener psychoanalytischer Ausbildung für Erwachsene gedacht. Das Angebot richtet sich außerdem an KJ-Psychiater*innen, die ihre Psychotherapiebausteine in unserer Weiterbildungseinrichtung erwerben wollen

Sie erwerben die Fachkundeerweiterung, die Sie berechtigt Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie über die KV abrechnen.
Curriculum 160 Stunden Seminare an Samstagen für die spezifischen theoretischen Kenntnisse, Diagnostik, Behandlungstechnik und deren Anwendung in der eigenen Therapie. 40 Std Fallseminar (KTS), 5 supervidierte Anamnesen, 4 abgeschlossene Behandlungen aus den verschiedenen Altersstufen unter Supervision (3 analytische, 1 tiefenpsychologisch fundierte). Bereits erbrachte Weiterbildungsbestandteile können angerechnet werden.
Sie wollen mehr wissen?
Dann kommen Sie zu einem unserer Infoabende.
Fortbildung Analytische Psychologie | Beginn 29.04.2023

Freitag, 21. Juli 2023

Tagung 12.11. - 13.11.2023

Zum Online-Mini-Curriculum der MAP laden wir Studierende ein, die ein Interesse an psychodynamischen Theorien und deren Anwendung im therapeutischen Setting haben.